Zum Inhalt springen
Startseite » Lesung: Warum haben vor 200 Jahren so viele Menschen aus Klüsserath ihr Heimatdorf verlassen?

Lesung: Warum haben vor 200 Jahren so viele Menschen aus Klüsserath ihr Heimatdorf verlassen?

Warum haben vor 200 Jahren so viele Menschen aus Klüsserath ihr Heimatdorf verlassen?

Lesung aus dem historischen Roman: „Die Auswanderung des Wilhelm W.“

„Die Auswanderung des Wilhelm W.“ erzählt die Geschichte des jungen Wilhelm Winter aus Klüsserath und einer Gruppe von 500 Menschen von der Mosel und vom Hunsrück, die Anfang des 19. Jahrhunderts über Amsterdam nach Brasilien auswanderten. In nur wenigen Tagen hatten elf Familien aus Klüsserath 1827 den Entschluss gefasst, dem Moselort den Rücken zu kehren und zum größten Abenteuer ihres Lebens aufzubrechen.

Monika Traut-Bonato liest aus dem historischen Roman, die Eifeler Mundartikone Syivia Nels singt selbstgeschriebene Auswandererlieder, in einem Film von Thomas Danebrock und Monika Traut-Bonato kehrt ein Nachfahre der Klüsserather Auswanderer nach 200 Jahren zurück und sucht seine Wurzeln. Zeit für Diskussion und Fragerunde.

Am DONNERSTAG, den 10. April 2025, 18:30 Uhr, 18,00 € (inkl. Tapas).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher verbindliche Anmeldung erforderlich.
MoselHoch, Moses-Gumbrich Straße 5, 54540 Klüsserath
Telefon: +49 172 6118901 E-Mail: info@moselhoch.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert